.

Posts mit dem Label #Kuredu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Kuredu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Mai 2017

Sun, Sand, Sea and Seaplane - Abschied bei Sonnenaufgang

Früh am Morgen war es Zeit, Abschied zu nehmen. Eines der Restaurants auf der Insel servierte uns und den anderen Passagieren, die mit dem ersten Flugzeug abreisten, sogar schon Frühstück. Aber ich konnte gerade mal eine Tasse Kaffee und ein Glas Orangensaft zu mir nehmen. Mein Magen (und der ganze Rest von mir) war irgendwie noch im Schlafmodus.

 
Und dann ging es los. Bye, bye, Kuredu!


Unterwegs machten wir noch eine Zwischenlandung, um weitere Passagiere aufzunehmen, die mit dem Boot zu einer Plattform auf See gebracht wurden.

Hä? Terminal 1?? So cool!!!
Weitere Traumziele


Und dann landeten wir in Malé.

Landeanflug
Per Bus ging es das kurze Stück vom Terminal der Trans Maldivian Airways zum Velana International Airport und dort stiegen wir in die Maschine nach Singapur. Dort wollten wir noch 3 Tage verbringen, bevor wir zurück nach Thailand reisten. Mehr dazu hier.



Sunset Cruise

Um 18 Uhr trafen wir uns mit den anderen Teilnehmern in der Babuna Bar in der Nähe des Landestegs. Dann ging es auf die Boote.

Nachdem wir abgelegt hatten, landete auch gerade das letzte Wasserflugzeug für den heutigen Tag.



Nach kaum 10 Minuten Fahrt herrschte plötzlich Aufregung. Jemand hatte etwas gesehen ... Und dann glaubte ich meinen Augen nicht: Delfine! So viele!!



Fliegende Fische


Da wurde der Sonnenuntergang direkt zweitrangig. Obwohl er so schön war!



Mittwoch, 10. Mai 2017

Schnorchelausflug auf Kuredu

Gestern Vormittag haben wir uns für 11 USD pro Person eine Schnorchelausrüstung geliehen, um das Hausriff gleich neben dem Landesteg zu erkunden.

Eigentlich ist es ja ein Unding, dass man auf einer solchen Insel für Maske, Schnorchel und Flossen extra zahlen muss, zumal wir auch das All-inclusive-plus-Paket gebucht hatten. Wenn man sich statt einer gewöhnlichen Maske einen der neumodischen Facehugger ausleihen möchte, kostet das nochmal 6 USD extra.

Wir liefen mit der Ausrüstung bis zu der kleinen Hütte fast am Ende des Landestegs, dort führt eine Treppe ins Wasser.


Dann hieß es: Schnell zu den beiden ca. 25 m entfernten roten Bojen schwimmen, damit man aus dem Bereich herauskommt, in dem die Flugzeuge anlegen. Jetzt konnte der Spaß beginnen.







Ganz ehrlich? Ich war schon etwas enttäuscht, denn ich hatte erwartet, dass das Riff intakt und das Leben dort vielfältiger sei.

Aber dann hatten wir doch noch Glück und konnten, als wir weiter in Richtung Ufer schwammen, eine Schildkröte beim Grasen beobachten.


Das hat uns dann wieder versöhnlich gestimmt ...




Dienstag, 9. Mai 2017

Kuredu: Ein paar Eindrücke

Nach dem Begrüßungscocktail in der Haupt-Lobby gleich beim Steg fuhren wir mit dem "Taxi" zur Lobby der Sangu-Wasservillen. Hier wollten wir es uns die nächsten beiden Tage gut gehen lassen!

Das Taxi



Natürlich hielt es uns nicht lange im Zimmer, egal wie schön es war. Wir wollten die Insel erkunden.

Erst einmal ging es zum Infinity-Pool, der nur für Gäste in den Wasservillen gedacht ist.



Die anderen Gäste haben entweder ihren eigenen Pool (Sultan-Villen) oder teilen sich den Hauptpool. Die Angestellten haben übrigens einen separaten Pool in ihrem "Team Village".

Wir schlenderten am Strand entlang ...


... und machten die erstaunlichsten Entdeckungen gleich am Ufer:

Nelson-Fisch und Stachelrochen
Baby-Hai

Und dann war es Zeit für den Sonnenuntergang, den wir auf der Veranda unserer Wasservilla genossen.



Anschließend ging es zum Abendessen. Noch einen Absacker an der Pool-Bar, dann gingen wir schlafen.


Wir hatten einen langen, wunderschönen Tag hinter uns und freuten uns schon auf den nächsten Morgen!




Montag, 8. Mai 2017

Los geht es: Mit dem Wasserflugzeug!

Ganz früh am Morgen verließen wir Sri Lanka. Wir flogen mit Sri Lankan Airlines von Colombo nach Malé. Die Fahrt von Negombo zum Bandaranaike International Flughafen dauerte um diese Zeit (5 Uhr!) nur eine halbe Stunde. Allerdings sind die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen sehr aufwändig, man sollte also rechtzeitig eintreffen.

Der Flug Colombo - Velana International Airport dauert 1 Stunde 25 Minuten. Der Zeitunterschied zwischen Colombo und Malé beträgt eine halbe Stunde (minus). Aber wir blieben ja nicht lange. 😊

Gleich nach der Passkontrolle (Visum gibt es bei der Ankunft) gingen wir zum speziellen Abfertigungsschalter für Gäste, die Kuredu gebucht haben, und der Mitarbeiter brachte uns zum Bus, der den Trans Maldivian Airways Terminal ansteuert. Auf der Karte sieht es eigentlich so aus, als könne man da eben hinlaufen, aber man umrundet mit dem Bus den gesamten Flughafen, denn zwischen den beiden Terminals verlaufen die Start- und Landebahnen.

Mir blieb noch genug Zeit, ein paar Wassertaxis zu fotografieren, mit denen man die näher an Malé gelegenen Inseln erreicht.


Blick auf Malé aus dem Fenster des Kleinbusses
Aber auf uns wartete - zum ersten Mal im Leben! - ein Flug mit dem Wasserflugzeug, genauer gesagt, einer Twin Otter.

Unser Fluggerät
Im Trans Maldivian Airways Terminal gibt es für Besucher der Hotelinsel Kuredu eine Lounge. Dort warteten wir bis zum Abflug unserer Maschine. 

Die Vorfreude war gewaltig.

Und dann starteten wir endlich. Zuvor hatte der Co-Pilot noch Ohrstöpsel ausgeteilt, und die waren auch nötig, denn der Lärm, der von den Propellern verursacht wurde, war enorm.

Gleich nach dem Start bot sich schon ein wunderbarer Anblick. Kleine Inselchen und Riffe wie schimmernde Perlen auf der Meeresoberfläche, soweit das Auge reichte. 



Eine sog. Einheimischen-Insel
Die 60 Minuten, die wir brauchten, um Kuredu zu erreichen (incl. einer kurzen Zwischenlandung für Gäste, die Urlaub auf der nahegelegenen Insel Komandoo machen wollten), vergingen viel zu schnell!

Landeanflug auf Komandoo
Komandoo
Die Passagiere, die hier aussteigen, werden mit einem Boot abgeholt.
Wir haben jede einzelne Minute des Flugs genossen. Von Start und Landung merkte man kaum etwas.

Willkommen auf Kuredu. Hier gibt es einen Landesteg.
Übrigens beträgt der Zeitunterschied zwischen Malé und Kuredu eine Stunde (plus).

Mittwoch, 5. April 2017

Kurzer Ausflug

Wir haben beschlossen, im Anschluss an unsere Rundreise durch Sri Lanka noch einen 2tägigen Ausflug auf die Malediven zu machen!


Am frühen Morgen des 8. Mai werden wir von Colombo aus nach Malé fliegen und dann geht es weiter mit dem Wasserflugzeug nach Kuredu, Teil des Lhaviyani Atolls, das 145 km nördlich von Malé liegt. Offiziell heißt das Atoll Faadhippolhu Atoll und besteht aus 52 Inseln, von denen allerdings nur 5 bewohnt sind. Auf Hinnavuaru, der Hauptinsel, leben etwa 2.500 Menschen. Weitere 7.000 Einwohner des Atolls verteilen sich auf Naifaru (Sitz des Atollchefs), Kurendhoo, Olhuvelifushi und Felivaru.


Kuredu gehört mit seinen ca. 1500 m Länge und 300 m Breite zu einer der größeren Inseln auf den Malediven.

Ich bin schon soooo gespannt!



.